Hauptseite » 2015 Januar 6 » Professor aus Deutschland in Pawlodar
17:59 Professor aus Deutschland in Pawlodar | |
Professor aus Deutschland in Pawlodar ![]() Das Projekt „Solardach“ startete unter dem Namen „Erneuerbare Energien“ und es brauchte sichere Schritte weiter. Deshalb war erster Besuch unserer Schule von Professor Schmidt mit seiner Teilnahme am Runden Tisch „Erneuerbare Energien „verbunden. Die Schüler und Schülerinnen konnten den Professor aus Deutschland kennenlernen und die Ergebnisse des Projektes(Untersuchungen des Schuldaches) ihm präsentieren. Jedes Treffen mit Herrn Schmidt bereitete sich den Schülern große Freude, weil es für sie ganz ungewöhnlich war, mit ihm einfach so zu verkehren. Die Sommerschule 2013 mit der Teilnahme von Herrn Schmidt ist auch unvergesslich: die Schüler/innen waren von dem „Russischen Brot“ aus Dresden beeindruckt, seine Vorlesungen über das „Nullemissinsgebäude“, das Energie selbst generiert, bewundert. Sie haben zusammen mit ihm gespielt, sie sind Fahrrad gefahren, auf das Schuldach gestiegen, das Schuldach neu gemessen etc. Die Schlussfolgerung von Herrn Schmidt nach dem Ausflug auf das Dach „Ihr Schuldach passt ideal für die Installation der Photovoltaikanlage“ wurde für uns als Motto geworden, um das Projekt fortzusetzen. Vor 3 Jahren war die Situation in Kasachstan mit dem Einsatz erneuerbaren Energien ganz ruhig und jetzt mit Blick auf Thema der EXPO- 2017 „ Energie der Zukunft“ glauben wir, dass unser Ziel realistisch und erreichbar ist. ![]() Die Pawlodarer Schüler/innen Studenten, Lehrer und Lehrkräfte haben Professor Manfred Schmidt in guter Erinnerung nicht nur als einen hervorragenden Gelehrten im Gebiet erneuerbaren Energien sondern auch als einen hochgebildeten Menschen, der der Entwicklung internationalen Verhältnisse und der Entwicklung Wissenschaft in Kasachstan beigetragen hat. Demeuowa Korlan, Deutschlehrerin, Schule 36, Pawlodar Kulachmetova Mergul, Dozentin der Abteilung für “Fremdsprachliche Philologie und Dolmetschen” an der Pawlodarer Staatlichen Universität namens S. Toraigyrow. | |
|
Kommentare insgesamt: 0 | |